Unsere Werte und unser Selbstverständnis
Unsere Verbindung steht fest auf den Prinzipien von Demokratie, Gleichheit und Respekt. Wir lehnen jede Form von Diskriminierung entschieden ab – sei es aufgrund von Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, Alter oder sozialem Hintergrund.
Wir verstehen uns als weltoffene Gemeinschaft, die für Vielfalt eintritt und diskriminierende, ausgrenzende oder menschenfeindliche Ideologien in keiner Weise duldet. Während wir unsere historischen Wurzeln anerkennen, distanzieren wir uns klar und unmissverständlich von rechtsradikalen Strömungen, die in vielen anderen Verbindungen vertreten sind.
Aufgrund unserer Satzung sind wir nicht an eine politische Richtung gebunden. Dennoch fühlen sich viele unserer Mitglieder progressiven Werten verpflichtet und setzen sich aktiv für Menschenrechte, die Rechte Geflüchteter, Geschlechtergerechtigkeit, Queer-Feminismus und soziale Gerechtigkeit sowie ökologische Nachhaltigkeit ein.
Unsere Gemeinschaft lebt vom Engagement aller ihrer Mitglieder – für eine Gesellschaft, die frei von Vorurteilen und Ausgrenzung ist. Wir laden alle Freiburger Studierenden ein, die unsere Werte teilen und sich für ein solidarisches, gleichberechtigtes und demokratisches Miteinander einsetzen wollen.